CX-Serie - CdTe Dünnschicht-Solarmodul
CX3pro/2

CX3

Randversiegelung

Cemented Joint Standard – das verwendete Material verbindet die beiden Glasscheiben formschlüssig miteinander und bietet somit noch mehr mechanische Sicherheit sowie eine erhöhte Isolationsfestigkeit
Veränderung des Randversiegelungskonzepts von 9mm auf 7,5mm
CX3pro/2 Solarmodule weisen eine größere, aktive Zellfläche von 0,69m2 auf und erzeugen mehr Energie!
Verbundmaterial

CX3pro/2 Module beinhalten anstatt einer EVA-Folie – eine Thermoplast-Folie, diese führt nicht zum Ausgasen von Essigsäure und gewährleistet somit eine wesentlich bessere mechanische Langzeitstabiliät des Moduls.
Dies wurde unter verstärkten Testbedingungen nachgewiesen.
Kompatibilität

Formatgleich zu gängigen CdTe Dünnschicht Solarmodulen
MC Standard
Temperaturkoeffizient

Module von Antec Solar produzieren bei Temperaturen oberhalb von 25°C mehr Energie als vergleichbare Solarmodule, weil sie einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten besitzen.
Als Ergebnis produzieren Antec Solar PV-Anlagen jährlich bis zu 9% mehr Erträge – im Vergleich zur Konkurrenz bei gleichen Leistungsgrößen.
Zellstruktur

Die neue Zellstruktur führt zu einer Verringerung der elektrischen Verluste.
Die Optimierung der Zellfläche hat positive Auswirkungen in Bezug auf die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Solarenergie.
Die Dünnschicht-Solarmodule sind unter mechanischer Belastung äußerst strapazierfähig aufgrund des angewandten lötfreien Verschaltungskonzeptes.
Zelleigenschaften

Die Materialeigenschaft von Cadmium-Tellurid eignet sich Aufgrund ihrer Bandlücke (1,45eV) besonders für die Umwandlung der Sonnenenergie in elektrische Energie. Das theoretische Potential liegt bei ca. 29% Wirkungsgrad.
Die Zellverschaltung der CX3pro-Serie ist kompatibel zur vorherigen CX3-Serie.
Der Strom—und Spannungsbereich ist identisch.
Qualität

Made and Developed in Germany
Geprüft & getestet durch Testinstitut VDE hinsichtlich Full IEC 61215-1,-2 (nach neuer ab 2016 gültiger verschärfter Norm – ehemals IEC 61646)
Durchführung zusätzlicher Stresstests am Fraunhofer CSP
Zuverlässigkeit

Die CdTe-Dünnschicht-Solarmodule sind von führenden Testinstituten unter den härtesten Bedingungen getestet worden.
Neben dem Ammoniaktest und Salznebelsprühtest haben die Module auch eine Brandklasse A/B vorzuweisen. Solarmodule anderer Hersteller aus dem kristallinen Bereich erreichen meist nicht das Bestehen dieses Tests aufgrund ihrer verwendeten Tedlarfolien.
Garantie

10 Jahre auf Material und Verarbeitung
25 Jahre Leistungsgarantie:
90% der Nennleistung in den ersten 10 Jahren
80% der Nennleistung über 25 Jahre
CO2-Footprint

Die Solarmodul-Serien von Antec Solar werden mit dem geringsten Energieeinsatz sowie der besten CO2-Bilanz im Gegensatz zu Vergleichsprodukten anderer Hersteller produziert – und sichern so Lebensqualität über Generationen.
Antec Solar Dünnschicht-Solarmodule sind die ökoeffizientesten in der gesamten Solarbranche. Sie produzieren saubere Energie - zu geringsten Kosten - mit den geringsten Auswirkungen auf unsere Umwelt.
Mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck und den kürzesten Energierücklaufzeiten weisen die Dünnschicht-Solarmodule einen enormen Umweltvorteil gegenüber anderen Solartechnologien auf.
Betrachtet man alle Anwendungsfälle, ist die mit der Stromerzeugung aus Photovoltaik verbundene Gesamtumweltwirkung im Vergleich zur durchschnittlichen Stromerzeugung mit fossilen Energieträgern um einen Faktor von 20 bis 40 geringer.
Recycling

Wir kümmern uns um einen reibungslosen und sicheren Lebenszyklus unserer Solarmodule – angefangen mit dem Cadmium-Tellurid als Nebenprodukt der Zinkverhüttung – zum fertigen Solarmodul – bis hin zum Recycling.
Hierfür arbeiten wir mit etablierten Partnern zusammen, um die bestmöglichen Lösungen zu erzielen.
Technische Zeichnung
Elektrische Kenngrössen
Leistungsklasse | CX3pro 80/2 | CX3pro 82/2 | CX3pro 85/2 | CX3pro 87/2 | CX3pro 90/2 | ||
Nennleistung [+10% / -5%] | PMPP | [W] | 80,0 | 82,5 | 85,0 | 87,5 | 90,0 |
Strom bei max. Leistung | IMPP | [A] | 1,87 | 1,89 | 1,92 | 1,95 | 1,97 |
Spannung bei max. Leistung | VMPP | [V] | 43,5 | 44,4 | 44,9 | 45,5 | 46,4 |
Kurzschlussstrom | ISC | [A] | 2,13 | 2,14 | 2,16 | 2,17 | 2,19 |
Leerlaufspannung | VOC | [V] | 56,7 | 57,1 | 57,6 | 58,1 | 58,6 |
Die Leistungsklasse bezogen auf gemessene PMPP unter STC sind durch Sortierung der Leistungsklassen (+2,5W/0W) definiert. IMPP, VMPP, ISC, VOC, sind Nennwerte mit einer Toleranz von ±10%. Zur gültigen STC-Leistungsbestimmung muss das Modul mit einer Lichtbehandlung vorbehandelt werden, siehe PAS-11-05-0203-EN.
Nennwerte bei Nennbetriebs-Zelltemperatur (NOCT: 800 W/m², 45 ±2°C, AM 1,5 Spektrum)
Leistungsklasse | CX3pro 80/2 | CX3pro 82/2 | CX3pro 85/2 | CX3pro 87/2 | CX3pro 90/2 | ||
Nennleistung | PMPP | [W] | 61,4 | 63,4 | 65,3 | 67,2 | 69,1 |
Strom bei max. Leistung | IMPP | [A] | 1,50 | 1,52 | 1,55 | 1,57 | 1,59 |
Spannung bei max. Leistung | VMPP | [V] | 41,7 | 42,5 | 43,0 | 43,6 | 44,5 |
Kurzschlussstrom | ISC | [A] | 1,71 | 1,72 | 1,74 | 1,75 | 1,76 |
Leerlaufspannung | VOC | [V] | 54,3 | 54,7 | 55,2 | 55,7 | 56,1 |
Die typische relative Änderung des Modulwirkungsgrad bei einer Einstrahlung von 200W/m² im Verhältnis zu 1000W/m² ist auf Anfrage erhältlich.
Allgemeine Angaben
Länge x Breite | 1200 mm x 600 mm |
Höhe | 6,9 mm (21,4 mm inklusive Anschlussdose) |
Gewicht | 12,0 kg |
Frontabdeckung | 3,2 mm Glas |
Rückabdeckung | 3,0 mm Glas |
Zelltyp | Cadmiumtellurid/Cadmiumsulfid [CdTe/CdS] |
Rahmen | entfällt |
Anschlussdose | Schutzart IP65 |
Bypass Diode | entfällt |
Kabeltyp | Solarkabel 2,5mm² |
Kabellänge | 650 mm (+ Pol), 850 mm (- Pol) |
Steckverbinder | MC4 |
Temperaturkoeffizienten (bei 1000W/m², AM 1,5 Spektrum)
Temperaturkoeffizient ISC | [%/K] | +0,02 |
Temperaturkoeffizient VOC | [%/K] | -0,24 |
Temperaturkoeffizient PMPP | [%/K] | -0,25 |
Kenngrößen zur Systemeinbindung (IEC)
Maximale Systemspannung | VSYS | [V] | 1000 |
Rückstrombelastbarkeit | IR | [A] | 3,5 |
Wind-/ Schneelast | p | [Pa] | 2400 |
Schutzklasse | II | ||
Brandklasse | C |
Technische Zeichnung
Elektrische Kenngrößen
Leistungsklasse | CX3 75 | CX3 77 | CX3 80 | CX3 82 | CX3 85 | ||
Nennleistung [+10% / -5%] | PMPP | [W] | 75,0 | 77,5 | 80,0 | 82,5 | 85,0 |
Strom bei max. Leistung | IMPP | [A] | 1,81 | 1,83 | 1,84 | 1,87 | 1,89 |
Spannung bei max. Leistung | VMPP | [V] | 42,0 | 43,0 | 44,1 | 44,4 | 45,2 |
Kurzschlussstrom | ISC | [A] | 2,15 | 2,16 | 2,16 | 2,16 | 2,17 |
Leerlaufspannung | VOC | [V] | 59,6 | 59,6 | 59,8 | 60,0 | 60,0 |
Die Leistungsklasse bezogen auf gemessene PMPP unter STC sind durch Sortierung der Leistungsklassen (+2,5W/0W) definiert. IMPP, VMPP, ISC, VOC, sind Nennwerte mit einer Toleranz von ±10%. Zur gültigen STC-Leistungsbestimmung muss das Modul mit einer Lichtbehandlung vorbehandelt werden, siehe PAS-11-05-0203-EN.
Nennwerte bei Nennbetriebs-Zelltemperatur (NOCT: 800 W/m², 45 ±2°C, AM 1,5 Spektrum)
Leistungsklasse | CX3 75 | CX3 77 | CX3 80 | CX3 82 | CX3 85 | ||
Nennleistung | PMPP | [W] | 57,9 | 59,9 | 61,7 | 63,2 | 64,8 |
Strom bei max. Leistung | IMPP | [A] | 1,46 | 1,47 | 1,48 | 1,50 | 1,52 |
Spannung bei max. Leistung | VMPP | [V] | 39,8 | 40,7 | 41,8 | 42,0 | 42,7 |
Kurzschlussstrom | ISC | [A] | 1,72 | 1,73 | 1,74 | 1,74 | 1,74 |
Leerlaufspannung | VOC | [V] | 56,4 | 56,4 | 56,6 | 56,7 | 56,8 |
Die typische relative Änderung des Modulwirkungsgrad bei einer Einstrahlung von 200W/m² im Verhältnis zu 1000W/m² ist auf Anfrage erhältlich.
Allgemeine Angaben
Länge x Breite | 1200 mm x 600 mm |
Höhe | 6,9 mm (21,0 mm inklusive Anschlussdose) |
Gewicht | 12,0 kg |
Frontabdeckung | 3,2 mm Glas |
Rückabdeckung | 3,0 mm Glas |
Zelltyp | Cadmiumtellurid/Cadmiumsulfid [CdTe/CdS] |
Rahmen | entfällt |
Anschlussdose | Schutzart IP65 |
Bypass Diode | entfällt |
Kabeltyp | Solarkabel 1,5mm² |
Kabellänge | 650 mm (+ Pol), 850 mm (- Pol) |
Steckverbinder | Y-Sol4 |
Temperaturkoeffizienten (bei 1000W/m², AM 1,5 Spektrum)
Temperaturkoeffizient ISC | [%/K] | +0,02 |
Temperaturkoeffizient VOC | [%/K] | -0,24 |
Temperaturkoeffizient PMPP | [%/K] | -0,25 |
Kenngrössen zur Systemeinbindung (IEC)
Maximale Systemspannung | VSYS | [V] | 1000 |
Rückstrombelastbarkeit | IR | [A] | 4,0 |
Wind-/ Schneelast | p | [Pa] | 2400 |
Schutzklasse | II | ||
Brandklasse | B |
Download
- Neu!
- Zelleigenschaften
- Qualität
- Nachhaltigkeit
- CX3pro/2 - Serie
- CX3 - Serie
- Download