Damit Sie wieder Geld für die wichtigen Dinge haben
von Christoph M.

STATEMENT
Damit Sie wieder Geld für die wichtigen Dingen haben
Repowering // PV
Ursache
REPOWERING IHRER PV-ANLAGE IST WIE DAS TUNING IHRES AUTOS. HIER WIRD DURCH EINEN ANDEREN FAHRSTIL UND DURCH NEUE TEILE DIE LAUFLEISTUNG ERHÖHT
SCHADEN DURCH
- Witterung
- Verschattung
- Alterung und Verschleiß vom Produkt
- Mängel am Produkt
FOKUS
- Solarmodule
- Wechselrichter
- neu konzipierte Verschaltung
BEDEUTET
- Zugewinn an Effizienz und Leistung
- Kostenreduzierung durch vorhandene Montagesysteme und Wechselrichter
- einfachere Betriebsführung evtl. Anpassen der Policen
- Austausch durch leistungsfähigeres, günstigeres Solarmodul
- Made in Germany
- Recycling der alten Solarmodule ist mit Hilfe von Calyxo möglich
SO
werden Einnahmen erhöht und Kosten gesenkt
- messbarer Ertragszuwachs
- schneller zum Return-on-Investment
- langfristige Sicherung höherer Erträge
- Investitionssicherung
- Renditensteigerung durch Optimierung
- Anlagenkauf/-Verwertung
KOMPLIZIERT
wird es, wenn es die Hersteller nicht mehr gibt. In einem Fall wie diesem erlöschen alle Regressansprüche und Garantien
... DOCH
wenn bestimmte Werte stimmen, ist es ein Leichtes einen Austausch mit Calyxo Solarmodulen durchzuführen
Service
TECHNISCHE OPTIMIERUNG VON PV-ANLAGEN
Die Aufrüstung läuft wie folgt ab:
Bestehende Solarmodule werden mit Calyxo Solarmodulen nachgerüstet. Die Leistung der PV-Anlagen kann damit im besten Fall um bis zu 25 Prozent Mehrleistung optimiert werden.
Das Positive: Die EEG-Ansprüche bleiben bestehen! So können durch ein erfolgreiches Repowering Mehrerlöse (ursprüngliche Einspeisevergütung multipliziert mit dem Mehrertrag) für die Anlagenbetreiber entstehen.
LEISTUNGSSTEIGERUNG VON 25% MÖGLICH
Basierend auf bereits bestehenden Erfahrungen beim Austausch von Abound-Modulen mit Solarmodulen (gleiches Modulformat) der Calyxo GmbH, hat sich Calyxo als Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen dieser Problematik angenommen und bietet Ertragssteigerung für bestehende PV-Anlagen mit Abound-Modulen o.ä. an.
Das Austauschprogramm ist in vier Phasen unterteilt:
1. Analyse und Bestandsaufnahme der existierenden Solaranlage
2. Ertragssimulationen anhand von neuen Calyxo Solarmodulen und dem Bestandsmaterial
3. Rückbau der alten Solarmodule sowie Installation der Calyxo Solarmodule
4. Entsorgung der Altmodule
Monitoring
Selbst mit anderen elektrischen Werten können neue Solarmodule der CX-Serie an vorhandene Wechselrichter angeschlossen und im MPP-Bereich betrieben werden.
Calyxo Solarmodule
CX3 55W bis 90W | CX1 57,5W bis 80W |
Länge x Breite 1200 mm x 600 mm |
Länge x Breite 1200 mm x 600 mm |
Spannung Vmpp 40,8V* |
Spannung Vmpp 58,4V* |
Strom Impp 1,81A* |
Strom Impp 1,15A* |
Kurzschlussstrom Isc 2,14A* |
Kurzschlussstrom Isc 1,37A* |
Leerlaufspannung Voc 59,5V* |
Leerlaufspannung Voc 82,2V* |
*typisch CX3 72,5Wp | *typisch CX1 65W |
Einen Kommentar schreiben